Quantcast
Channel: Meine Mobilität – sijox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Frage der Woche (8): Jedes Jahr das Gleiche: Die Kfz-Wechselfrist und was das mit dir zu tun hat.

$
0
0

Hier ein typisches Beispiel, wie man "Sparen bei der Kfz-Versicherung" bebildern würde. Quelle: REK / pixelio.de

Schaut man im Moment im Fernsehen eine Sendung (vorzugsweise Auto-, Sport- oder Nachrichtensendungen), wird man nicht darum herumkommen, folgenden Satz (oder zumindest einen sehr ähnlichen) zu hören:

„Jetzt schnell die Autoversicherung wechseln – bis zum Stichtag 30.11.“.  Warum dieser Satz im Moment so oft fällt und was das mit dir zu tun hat, erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Jede Woche bekommen wir im sijox Service Center Anrufe, Chats und Mails von euch. Dabei geht es oft gar nicht explizit darum, eine Versicherung abzuschließen sondern sich erst einmal Infos einzuholen. Viele Fragen können wir im Service Center individuell beantworten und euch so helfen, die richtigen sijox Pakete auszusuchen. Es gibt aber auch Fragen, die immer wieder gestellt werden. Diese wollen wir in unserer Serie „Frage der Woche“ für euch alle beantworten. Das heißt natürlich nicht, dass ihr euch nicht mehr an uns wenden dürft, wenn ihr Hilfe braucht. ;)

Stichtag 30. November – warum das denn?

Deine Autoversicherung verlängert sich jedes Jahr automatisch, wenn du nicht kündigst. Das ist ungefähr wie bei einem Handyvertrag. Schreibst du also deinem Versicherer nicht, dass du aus deinem Vertrag aussteigen willst, verlängert der sich automatisch um zwölf Monate. Das ist ja auch okay so, wenn man mit seinem Versicherer und dessen Leistungen zufrieden ist. Der 30. November ist aber für alle die wichtig, die ihr Auto bei einem anderen Unternehmen versichern wollen. Denn, anders als zum Beispiel bei einer Haftpflichtversicherung (drei Monate), hast du bei der Kfz-Versicherung eine Kündigungsfrist von einem Monat. Und da die meisten Autoversicherungsverträge zum 31. Dezember enden, kannst du eben bis einen Monat vorher kündigen – also bis zum 30.11. Wichtig: Die Kündigung muss bis dahin bei deinem Versicherer auf dem Tisch liegen. Also nicht erst am 29. November zur Post gehen. ;)

Das Startdatum (und damit auch das Ablaufdatum) deiner Autoversicherung findest du übrigens im Versicherungsschein.

Sonderkündigungsrecht

Unabhängig vom Stichtag 30.11. kannst du deine Versicherung auch kündigen, wenn zum Beispiel die Beiträge erhöht werden, oder dein Versicherer etwas in den Vertragsbedingungen ändert. Darüber wird er dich immer schriftlich informieren. Auch hier hast du wieder einen Monat Kündigungsrecht ab dem Tag, an dem du die Benachrichtigung bekommen hast.

Wie kündige ich meine Versicherung?

Dazu reicht eine formlose Kündigung, die du am besten per Einschreiben schickt. So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die andere Möglichkeit wäre ein Fax.

Für wen lohnt sich der Versicherungswechsel?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber vergleichen hat noch keinem geschadet, oder? Was wir sagen können: sijox Meine Mobilität lohnt sich für dich, wenn du unter 25 Jahre alt bist und ein Auto auf dich versichert hast. Denn sijox erlässt dir zum Beispiel den Alterszuschlag. Aber dazu mehr in der nächsten Woche. Und dann sagen wir dir auch, wie wir dir vielleicht eine Rente dazu “schenken” können.

Autor: John-Sebastian Komander/ Finde ihn bei Google+

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9